Logo
Zurück zum Glossar

Demand Response

Definition

Flexible Steuerung des Stromverbrauchs als Reaktion auf Netzsignale oder Preisimpulse, um Angebot und Nachfrage auszugleichen.

So funktioniert es in der Praxis

Technische Details

Demand-Response-Programme senden Anreize oder Verpflichtungen, Last zu verschieben oder zu reduzieren. Integration in Energiemanagement und Tarifsysteme ist erforderlich.

Flottenanwendungen

Flotten passen Ladeleistung an Netzsignale an, erhalten Vergütung und stabilisieren das Netz, ohne ihre Einsatzfähigkeit zu gefährden.

Mehr erfahren

Interessiert an unserer Lösung?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihren Betrieb optimieren können.

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025