Flexible Steuerung des Stromverbrauchs als Reaktion auf Netzsignale oder Preisimpulse, um Angebot und Nachfrage auszugleichen.
Demand-Response-Programme senden Anreize oder Verpflichtungen, Last zu verschieben oder zu reduzieren. Integration in Energiemanagement und Tarifsysteme ist erforderlich.
Flotten passen Ladeleistung an Netzsignale an, erhalten Vergütung und stabilisieren das Netz, ohne ihre Einsatzfähigkeit zu gefährden.