Ladetechnologie, die einen beidseitigen Energiefluss zwischen Elektrofahrzeugen und Stromnetz ermöglicht, sodass Fahrzeuge sowohl laden als auch Energie abgeben können.
Bidirektionales Laden nutzt Gleichstromwandler, die im Lade- und Entlademodus arbeiten. Voraussetzungen sind CHAdeMO- oder CCS-2.0+-Standards sowie die Integration in Energiemanagement-Systeme.
Ermöglicht Vehicle-to-Grid-Anwendungen, Notstromversorgung und Teilnahme an Regelenergiemärkten - essenziell, um Batteriewerte voll auszuschöpfen.