Logo
Zurück zum Glossar

Vehicle-to-Grid (V2G)

Definition

Bidirektionale Ladetechnologie, die Elektrofahrzeuge befähigt, gespeicherte Energie in Zeiten hoher Netzlast zurück in das Stromnetz abzugeben und so Energiehandel sowie Netzstabilisierung zu unterstützen.

So funktioniert es in der Praxis

Technische Details

V2G setzt bidirektionale Ladegeräte voraus, die sowohl laden als auch entladen können. Die Steuerung erfolgt über Smart-Grid-Infrastruktur und Energiemanagement-Systeme, die Energieflüsse anhand von Echtzeitpreisen und Netzlast optimieren.

Flottenanwendungen

Busdepots können überschüssige Batteriekapazität in Nebenzeiten verkaufen und so Stromkosten um 15-25 % senken. Lkw-Flotten nehmen an Demand-Response-Programmen teil und erschließen zusätzliche Erlösströme.

Mehr erfahren

Interessiert an unserer Lösung?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihren Betrieb optimieren können.

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025