Logo
Zurück zum Glossar

Lastmanagement

Definition

Intelligente Verteilung des Ladebedarfs über mehrere Ladepunkte, um Netzkapazitäten optimal zu nutzen und Spitzenlastkosten zu senken, während alle Fahrzeuge rechtzeitig bereitstehen.

So funktioniert es in der Praxis

Technische Details

Lastmanagement nutzt Nachfrageprognosen in Echtzeit, priorisiert Ladeaufträge und bindet Demand-Response-Signale der Versorger ein. Faktoren wie Abfahrtszeiten, Ladezustand und Infrastrukturgrenzen werden berücksichtigt.

Flottenanwendungen

Busdepots verlagern Ladevorgänge in Nebenzeiten, Logistikflotten nutzen dynamische Preise und Multi-Standorte verteilen Lasten über mehrere Areale.

Mehr erfahren

Interessiert an unserer Lösung?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihren Betrieb optimieren können.

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025