Intelligente Verteilung des Ladebedarfs über mehrere Ladepunkte, um Netzkapazitäten optimal zu nutzen und Spitzenlastkosten zu senken, während alle Fahrzeuge rechtzeitig bereitstehen.
Lastmanagement nutzt Nachfrageprognosen in Echtzeit, priorisiert Ladeaufträge und bindet Demand-Response-Signale der Versorger ein. Faktoren wie Abfahrtszeiten, Ladezustand und Infrastrukturgrenzen werden berücksichtigt.
Busdepots verlagern Ladevorgänge in Nebenzeiten, Logistikflotten nutzen dynamische Preise und Multi-Standorte verteilen Lasten über mehrere Areale.