Intelligentes Lademanagement, das Ladepläne anhand von Energiepreisen, Netzkapazität, Fahrzeugbedarf und Verfügbarkeit erneuerbarer Energie optimiert.
Smart Charging nutzt Echtzeitdaten aus Energiemärkten, Wetterprognosen und Fahrzeugtelemetrie, um optimale Ladefenster zu berechnen. Algorithmen berücksichtigen Batteriezustand, Ladeeffizienz und Netzrestriktionen.
Tarifgesteuerte Strategien senken Stromkosten für Verkehrsbetriebe deutlich; moderne Flotten reduzieren ihre Energiekosten durch intelligente Planung um 20-30 %.