Logo
Zurück zum Glossar

Smart Grid

Definition

Digitalisiertes Stromnetz, das Erzeugung und Verbrauch intelligent steuert, um variierende Nachfrage zuverlässig zu bedienen.

So funktioniert es in der Praxis

Technische Details

Smart Grids integrieren erneuerbare Quellen, Speicher und Demand-Response. Zwei-Wege-Kommunikation, Sensorik und Automatisierung erhöhen Effizienz und Stabilität.

Flottenanwendungen

E-Mobilitätsflotten agieren als dezentrale Energieressourcen, liefern Netzdienste und erleichtern die Integration erneuerbarer Energien.

Mehr erfahren

Interessiert an unserer Lösung?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihren Betrieb optimieren können.

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025